Die OÖGKK und der Landesverband für Hospiz haben ein gemeinsames Modell zur unbürokratischen und raschen Versorgung mit Medikamenten und Heilbehelfen entwickelt.
Die Stützpunkte der Mobilen Palliativteams erhalten nun eine Grundausstattung an Medikamenten und Heilbehelfen wie spezielle Verbandsmaterialien, die für diese Patientinnen und Patienten häufig gebraucht werden. Der Inhalt des „Notfallkoffers“ steht im Akutfall allen Patientinnen und Patienten zur Verfügung, ohne Rezept samt entsprechender Gebühr, ohne chefärztliche Bewilligung und ohne Kostenbeteiligung.
Das Ziel ist, die Betroffenen unbürokratisch und rasch mit den benötigten Medikamenten, Heilbehelfen und Hilfsmittel wie Katheter, Verbandstoffe, Spritzen und ähnliches zu versorgen.
Nähere Infos finden Sie in der Pressemappe und der OÖGKK Homepage.